800 Jahre Badersdorf Jubiläumsfeier mit Festakt und Dämmerschoppen
Am Samstag, den 21.5.2022 wurde in der Sporthalle Badersdorf die 800-Jahrfeier abgehalten. Leider coronabedingt mit 1-jähriger Verspätung, aber dafür mit umso mehr Gästen. Zahlreiche Ehrengäste waren anwesend und es war unter Mithilfe der gesamten Ortsbevölkerung eine gelungene Veranstaltung.
Error
Weitere Fotos folgen!!!
Fronleichnamsumzug 2022 in Badersdorf
Am Sonntag, den 12.6.2022 fand in Badersdorf im Bereich der Feldhäuser heuer erstmalig der Fronleichnamsumzug statt. Bei strahlend schönem Wetter und zahlreicher Anteilnahme der Ortsbevölkerung wurde ein schöner Gottesdienst mit anschließender Prozession gefeiert. Unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr Badersdorf, dem Musikverein Güttenbach sowie den Sängern des Kirchenchors Badersdorf und vielen freiwilligen Helfern. Vielen Dank für diese gelungene Veranstaltung!
Error
Tag der Feuerwehr in Badersdorf am 1.5.2022
Nach 2-jähriger Pause wurde am 1.5.2022 der Tag der Feuerwehr des Abschnitts XI. in der Veranstaltungshalle in Badersdorf abgehalten. Vielen Dank an die teilnehmenden Ehrengäste und den umliegenden Feuerwehren für ihre Teilnahme.
Error
Gesundes Dorf - Basteln bei Bischof Aloisia
Am Donnerstag, 29.4.2022 wurde im Rahmen des Gesunden Dorfes Badersdorf ein Bastelabend unter der Leitung von Sabrina Ladovitsch bei Aloisia Bischof veranstaltet. Es wurden diverse Dekoartikel wie Windlichter, Tafeln und Kisterl gebastelt und verziert. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben, es war ein toller Abend!
Error
Insektenhotels
Volksschüler schaffen ein Zuhause für Insekten
Seit Jahren findet an der Naturparkvolksschule Kohfidisch im Frühjahr der Tag der Artenvielfalt statt. Leider mussten im vergangenen Schuljahr die geplanten Aktivitäten auf Grund der Corona – Pandemie verschoben werden. Nun war es endlich soweit und die geplanten Vorhaben konnten durchgeführt werden. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Acht Insektenhotels zieren seit einigen Tagen die Badersdorfer Teichanlage.
Am Anfang stand die Idee von Bürgermeister Daniel Ziniel, Hilfen für Insekten, die bei der Bestäubung wichtige Dienste leisten und dafür sorgen, dass Obst und Gemüse reifen, aber auch die Blumenwelt befruchten, zu erstellen. Bereits im Frühjahr wandte er sich an Direktor Wolfgang Lakitsch und Klassenlehrerin Iris Heiden von der Naturparkvolksschule Kohfidisch, mit denen er schon in der Vergangenheit erfolgreich zusammengearbeitet hatte.
Alle waren sich schnell einig, dass jedes Kind „Sein“ Insektenhaus bekommen sollte. Nachdem Vizebürgermeisterin Elisabeth Schneller alle „Füllmaterialien“ besorgt und Herr Johann Stangl insgesamt acht „Hotels“ gezimmert hatte, stellten die Schülerinnen und Schüler der 3. Schulstufe in Partnerarbeit unter seiner sachkundigen Anleitung die Insektenhotels fertig.
Anschließend durften sich die Kinder rund um das Teichgelände passende Plätze für ihr Insektenhaus aussuchen. Bei der Ausrichtung des Insektenhotels in verschiedene Himmelsrichtungen wurde auf die bevorzugten Anflugrichtungen verschiedener Insekten, die darin ihre Nachkommen unterbringen sollen, geachtet.
Beim nächsten Wandertag oder bei einem elterlichen Ausflug können die Kinder im Laufe der Zeit hautnah beobachten, wer denn alles in so ein Insektenhaus einzieht und dieses als Brutstätte nutzt. Und wer weiß, vielleicht wird ja dann gemeinsam mit Mama und Papa das nächste Insektenhaus für den eigenen Garten geschaffen!
Die fleißigen Kinder wurden nach getaner Arbeit noch von Gemeindearbeiter Klaus Deutsch mit Würstel und Getränken versorgt und so konnten wir gestärt den Heimmarsch antreten. Frau Lehrerin Iris Heiden und Direktor Wolfgang Lakitsch möchten sich nochmals herzlich bei Bürgermeister Daniel Ziniel und seinem Team für die Planung und Organisation dieses lehrreichen Projekts bedanken.