1826 Locust Street, Bainbridge support@templaza.com

Seit 1888 stellen sich geherzte Männer und mittlerweile Frauen in den Dienst der guten Sache und opfern Ihre Freizeit für Ihre Sicherheit, getreu dem Leitspruch: Gott zu Ehr, dem nächsten zur Wehr.

Kommandant: HBI DI Philipp Magdits
Kommandant-Stv.: OBI Thomas Schneider
Verwalter: V Heiden Roland
Kassier:  LM Gerhard Muhr
Zugskommandant: HBM Jürgen Heiden
Gerätemeister: HBM Christian Schneider
Jugendleiter:  OBM  Daniel Ziniel

Aktuelles finden Sie hier auf Facebook

Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Römisch-Katholische Filialkirche Badersdorf 

Die Filialkirche Badersdorf ist Teil der Pfarre Kirchfidisch und gehört zum Pfarrverband Kirchfidisch-Mischendorf-Hannersdorf. 

Das Badersdorfer Gotteshaus wurde in Jahr 1852 erbaut und ist das älteste bestehende Bauwerk der kleinen Südburgenländischen Gemeinde. Die Kirche ist das Wahrzeichen des Ortes und findet sich sogar im Gemeindewappen wieder. Die beiden Höhepunkte im Kirchenjahr sind die Fronleichnamsprozession und der Kreuzerhöhungskirtag, die von der Pfarrgemeinde gefeiert werden. 

Ansprechpartner:

Ratsvikar Viktor Magdits 

Pfarrgemeinderätin und Mesnerin Elfriede Deutsch

Pfarrgemeinderätin und Kantorin Anna Muhr

Pfarrgemeinderätin Hildegard Augustin 

Pfarrgemeinderätin Sabine Breinsberger 

Pfarrgemeinderätin Melanie Breinsberger 

Pfarrgemeinderätin Waltraud Mittl

http://www.mikiha.at

Burgenländische Gemeinden im Projekt „Gesundes Dorf“ erhalten Betreuung und Beratung von RegionalmanagerInnen von Proges. Die Betreuungsarbeit richtet sich nach regionalen Gegebenheiten und wird auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Politisch Verantwortliche, MitarbeiterInnen von Gemeinden sowie ehrenamtlich engagierte Personen werden bedarfsgerecht bei ihrer gesundheitsförderlichen und präventiven Arbeit in ihrer Gemeinde unterstützt.

Die Gemeinde Badersdorf ist Mitglied beim Projekt "Gesundes Dorf". 

Ansprechperson: Elisabeth Schneller
Tel: +43 664/441 91 24
 

 weitere Informationen auf proges.at 

Weitere Beiträge …